
Kastrationspflicht für Freigängerkatzen –
Jetzt bundesweit handeln!
Der Allgemeine Tierhilfsdienst fordert eine deutschlandweite Kastrationspflicht für Freigängerkatzen – Katzenleid beenden. Tierheime entlasten. Verantwortung übernehmen.
jede Stimme zählt
Jetzt unterschreibenUnser Handeln ist gefragt
Warum eine bundesweite Kastrationspflicht für Katzen überfällig ist
In Deutschland gibt es keine einheitliche Regelung zur Kastration von freilaufenden Katzen. Stattdessen entscheidet jede Kommune selbst, ob sie eine sogenannte Katzenschutzverordnung erlässt.
Das Ergebnis: ein Flickenteppich an Vorschriften – und kein flächendeckender Schutz für Katzen
Während in Bundesländern wie Niedersachsen und Hamburg bereits umfassende Regelungen gelten, sind andere Regionen – etwa Sachsen-Anhalt – völlig ungeschützt. Dort betreiben wir eines unserer Tierheime.
Die Situation vor Ort ist dramatisch:
Jedes Jahr werden wir von einer großen Welle Katzenbabys überrollt.
Die Realität: Tierheime am Limit
Unsere Mitarbeitenden erleben hautnah, was passiert, wenn Politik wegsieht und Verantwortung abschiebt:
tragende Streunerkatzen, die verletzt, krank oder ausgemergelt zu
uns gebracht werden
verwaiste Katzenbabys, die im Zwei-Stunden-Takt mit der Flasche
versorgt werden müssen – Tag und Nacht
überfüllte Pflegestellen, chronischer Personalmangel und Tierpfleger*innen
am Limit
hohe Tierarztkosten, Spezialnahrung, Wärmelampen, Medikamente – all
das kostet Geld
Und das Schlimmste: Trotz all unserer Bemühungen und Hingabe
schaffen es nicht alle Kitten
Diese Zustände sind nicht länger tragbar. Die Verantwortung für diese Entwicklung liegt bei einem fehlenden Gesetz – nicht bei den Tierheimen, die das Leid auffangen müssen.

„Es kann nicht sein, dass wir jeden Tag um Katzenleben kämpfen, während die Politik weiter wegschaut. Dieses Leid ist hausgemacht – weil es kein einheitliches Gesetz gibt“
– Iris Volk, 1. Vorsitzende des Allgemeinen Tierhilfsdienst e.V.
– Iris Volk, 1. Vorsitzende des Allgemeinen Tierhilfsdienst e.V.
Blick nach Europa:
Es geht anders
Andere Länder zeigen, wie es besser geht:
In Österreich und Belgien gilt bereits eine bundesweite Kastrationspflicht für Katzen mit Freigang – mit großem Erfolg. Die Population freilebender Katzen ist dort deutlich zurückgegangen, das Tierleid wurde eingedämmt, Tierheime nachhaltig entlastet.
Warum also tut sich in Deutschland nichts?
Das deutsche Tierschutzgesetz erlaubt unter §13b bereits jetzt die Einführung solcher Pflichten – aber nur auf kommunaler Ebene. Das reicht nicht. Was wir brauchen, ist ein bundesweites Gesetz, das für alle gilt – und das Kastration, Kennzeichnung und Registrierung verbindlich vorschreibt.
Warum dich das etwas angeht
Unkastrierte Katzen sorgen nicht nur für Tierleid, sondern auch für Probleme in deinem direkten Umfeld. Sie markieren mit stark riechendem Urin, kämpfen lautstark um Reviere und verbreiten Krankheiten, die auch Hauskatzen gefährden können. Auch eigene Tiere sind betroffen: Unkastrierte Katzen streunen weiter, verlaufen sich häufiger und werden öfter überfahren. Wer sich für Kastration einsetzt, schützt also nicht nur Katzen, sondern auch seine Nachbarschaft und das eigene Zuhause. Und auch der Rest der Tierwelt ist betroffen: Durch die vielen Streuner- und auch Freigängerkatzen fallen jedes Jahr viele Vögel, aber auch andere Kleintiere den teils sehr hungrigen Katzen zum Fraß. Auch gegenüber diesen Wildtieren wäre eine Kastrationspflicht nur zum Positiven.

Unsere Forderung: Einheitlicher Schutz
für Katzen – deutschlandweit
Wir fordern:
Eine flächendeckende Kastrationspflicht für Freigängerkatzen
Eine verpflichtende Kennzeichnung und Registrierung, um Besitzer*innen zu ermitteln
Eine gesetzliche Grundlage auf Bundesebene, die für Klarheit, Fairness und Schutz sorgt
Denn Tierschutz darf nicht von der Postleitzahl abhängen.
Warum deine Unterstützung jetzt zählt
Unsere Petition gibt den Katzen eine Stimme – und den Menschen, die sich um sie kümmern.
Jede einzelne Unterschrift hilft, den politischen Druck zu erhöhen und das Thema auf die bundesweite Agenda zu bringen.
Bitte hilf uns, das Leid zu beenden.
Unterzeichne jetzt unsere Petition für eine bundesweite Kastrationspflicht. Für weniger Leid. Für mehr Schutz.
Für einen verantwortungsvollen Umgang mit Leben.
Das Stille Leid
deutscher Strassenkatzen
Schau nicht weg!



Vielen Dank für deine Unterstützung