Hund mit Hundeeis. Text: Abkühlung zum Selbermachen

Erfrischung für deinen Vierbeiner: Hundeeis einfach selber machen

Erfrischung für deinen Vierbeiner: Hundeeis einfach selber machen

Wenn die Sonne draußen vom Himmel brennt, freuen wir uns auf eine kühle Erfrischung und unsere Hunde sind da keine Ausnahme. Klar, dass die Fellnasen ganz neugierig schauen, wenn wir ein Eis schlecken. Aber warum sollten sie nicht auch in den Genuss einer leckeren, gesunden Abkühlung kommen?

Mit unseren Rezepten für Hundeeis kannst du deinem Vierbeiner an heißen Tagen eine kühle Freude bereiten und den Sommer gemeinsam noch mehr genießen.

Hundeeis selber machen.

Darauf solltest du beim Hundeeis achten


Nicht alle Lebensmittel, die wir mögen, sind auch für Hunde gut – manche können sogar gefährlich sein. Deshalb empfehlen wir, bei selbstgemachtem Hundeeis auf folgende Zutaten zu verzichten:

  • Schokolade (absolut tabu!)
  • Zucker und Süßungsmittel
  • Trauben, Rosinen und Avocados – diese Früchte sind giftig für Hunde
  • Tomaten, Paprika, Auberginen und Knoblauch
  • Sahne und Milch – sind für Hunde oft schwer verdaulich, besser Joghurt oder Quark verwenden
  • Und natürlich kein normales Speiseeis, das ist nicht für Hunde gemacht!

Bananen-Joghurt-Eis für Hunde 💛

Karotten-Apfel-Frosties 🥕

Leberwurst-Eis für echte Feinschmecker

Bananen-Joghurt-Eis für Hunde

Schnell gemacht, gesund und super beliebt bei Schlecknasen!
Du brauchst:

  • 1 reife Banane
  • 150 g Naturjoghurt (laktosefrei)
  • Heidelbeeren als Topping
  • optional: ein kleiner Klecks Erdnussbutter (ungesalzen, zuckerfrei, ohne Xylit)

Zubereitung:
Alle Zutaten einfach vermengen, in Förmchen füllen und einfrieren – fertig ist das Hundeeis!

Karotten-Apfel-Frosties 🥕


Du brauchst:

  • 1 kleine Möhre (gekocht und fein püriert)
  • ½ Apfel (geschält, entkernt, fein gerieben oder püriert)
  • 2 EL laktosefreier Naturjoghurt oder Hüttenkäse

Zubereitung:
Alle Zutaten gut vermengen, in Eiswürfelformen oder kleine Silikonförmchen füllen und über Nacht einfrieren. Die leicht süßliche Kombination ist auch für empfindliche Hundemägen gut verträglich.

Leberwurst-Eis für echte Feinschmecker


Du brauchst:

  • 1 TL Leberwurst (hundetauglich, ohne Zwiebeln und Gewürze)
  • 2 EL laktosefreier Naturjoghurt oder Quark
  • Ein kleiner Schuss Wasser oder ungesalzene Fleischbrühe

Zubereitung:
Leberwurst mit Joghurt oder Quark und etwas Wasser cremig rühren. In kleine Förmchen oder Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren.

Tipp:
Wegen des intensiven Geschmacks ist dieses Eis besonders als kleiner Belohnungssnack geeignet, z. B. nach dem Gassi gehen.

Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.

Im Einsatz für Tiere in Not! Iris Volk, Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.: „Unsere Tierheime sind Orte der Zuflucht für Vierbeiner, die niemand mehr haben will. Wir brauchen Tierfreunde an unserer Seite, die uns helfen, unsere armen Schützlinge zu versorgen!“

Sicherheit und Datenschutz

Mit ein paar einfachen Zutaten kannst du deinem Hund an heißen Tagen eine gesunde und leckere Abkühlung bieten. Selbstgemachtes Hundeeis ist nicht nur sicherer als gekauftes, sondern lässt sich ganz nach dem Geschmack deiner Fellnase variieren.

Achte darauf, schädliche Zutaten zu vermeiden, und gönne deinem Hund auch sonst genügend Ruhe, Schatten und frisches Wasser. Noch mehr Tipps rund um Hitze und Hundegesundheit findest du in unserem letzten Pfotenratgeber. Reinschauen lohnt sich!


Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.

Seit 35 Jahren sind unsere Tierheime in Ahlum (Sachsen-Anhalt) und Horb (Baden-Württemberg) Rettungsinseln für Katzen, Hunde, Pferde, Vögel und viele andere Tiere, denen von Menschenhand übel mitgespielt worden ist. Häufig kommt unsere Rettung in allerletzter Sekunde und entscheidet über Leben und Tod der unschuldigen Tiere!

Im Einsatz für Tiere in Not! Iris Volk, Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.: „Unsere Tierheime sind Orte der Zuflucht für Vierbeiner, die niemand mehr haben will. Wir brauchen Tierfreunde an unserer Seite, die uns helfen, unsere armen Schützlinge zu versorgen!“

Sicherheit und Datenschutz

Deine Daten sind sicher
Alle auf dieser Seite eingegebenen Daten werden mittels SSL-Verschlüsselung übertragen und können nicht von Unbefugten abgefangen werden.

Datenschutz
Wir behandeln deine Daten streng vertraulich! Deine Daten werden nur zu den dafür übermittelten Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.