Heute ist der Umarme-deine-Katze-Tag! Diesen kuriosen Feiertag wollen wir als Anlass nehmen, unsere geliebten Samtpfoten zu feiern.
Wie bei vielen anderen kuriosen Feiertagen ist nicht mehr bekannt, wer den Tag ins Leben gerufen hat, aber er reiht sich ein in eine Vielzahl von lustigen bis verrückten Feiertagen, die den Samtpfoten gewidmet sind. So gibt es neben dem Umarme-deine-Katze-Tag auch noch andere Feiertage wie das Katzen-Neujahr am 02. Januar, den Weltkatzentag am 08. August oder den Tag der schwarzen Katzen am 17. August bis hin zu Kuriositäten wie dem Beantworte-die-Fragen-deiner-Katze-Tag am 22. Januar.
Wie sollte man diesen Tag aber nun feiern? Soll man wirklich seine Katze umarmen und dabei ein paar Kratzer riskieren, falls die Samtpfote gerade nicht den besonderen Anlass im Kopf hat? ;)
Jede KatzenbesitzerIn wird wissen, was ihre Katze mag und ob eine Umarmung, eine besondere Leckerei im Futternapf oder ein sanftes Streicheln auf dem Rücken das Richtige ist. Heute ist auf jeden Fall der richtige Tag, um der Katze etwas zurückzugeben. Denn Studien belegen bereits, dass sich das Zusammenleben mit Katzen positiv auf die Gesundheit auswirkt. Katzenkuschler haben weniger Stress, einen niedrigeren Blutdruck und ein geringeres Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen.
Zur Feier des Tages haben wir für euch ein paar Bilder von uns beim Katzenkuscheln gesammelt:
Wie kann man den heutigen Tag feiern?
Hier haben wir ein paar Vorschläge für euch:
- Umarme deine eigene Katze
- Umarme jemand anderes Katze
- Umarme eine Tierheimkatze
- Überlege dir Gründe, eine Katze oder ein anderes Tier zu adoptieren
- Unterstütze ein Tierheim ehrenamtlich
- Schenke deinem Tier extra viel Liebe und Aufmerksamkeit
- Unterstütze ein Tierheim mit einer Spendenaktion

Da wir für unsere Tierheimkatzen nur das Beste wollen, haben wir auch noch ein paar gute Gründe für euch, warum ihr eine Katze aus dem Tierheim adoptieren solltet:

- Eine adoptiert, zwei gerettet...Wenn eine Katze adoptiert wird, wird ein Platz im Tierheim frei, um eine neue Katze aufnehmen zu können.
- Die richtige Katze für jeden: Wir beschäftigen uns intensiv mit unseren Tieren und lernen sie kennen. So können wir Interessenten genau beraten und ein Paar von Tier und Mensch finden, das gut zusammenpasst.
- Tierheimkatzen haben schon einen Gesundheitscheck hinter sich, sind bereits geimpft, gechipt und, wenn möglich, auch schon kastriert.
- Wer sich für die Adoption einer Katze aus dem Tierheim entscheidet, bekommt eine ausführliche Beratung und Unterstützung vor und nach der Adoption.
- Durch die Adoption unterstützt ihr Tierheime und den Tierschutz
- Durch eure Adoption ermutigt ihr auch andere, ein Tierheimtier zu adoptieren

Wenn du dir auch ein Haustier wünschst, dann schaue doch mal bei uns - vielleicht wartet schon ein liebevolles Samtpfötchen auf dich!
- Katzen
- Hunde
- Pferde
- Kleintiere